Stahltank-Entsorgung in Kuchen und Wolfschlugen 

Ein alter Stahltank im Keller kann schnell zum Problem werden. Vielleicht planen Sie derzeit eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage oder Sie sind als Sanitär- und Heizungsbauer bzw. -bauerin für Kunden und Kundinnen im Einsatz. Der Stahltank ist bereits seit Jahren außer Betrieb, enthält möglicherweise noch Restöl, und niemand weiß, was sich dort über die Zeit angesammelt hat. 

Eine fachgerechte Entsorgung des Tanks ist jetzt unumgänglich, um die Umwelt zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Doch was kommt dabei auf Sie zu? Wie läuft der Prozess bei Ihrem Öltank ab? Und welche gesetzlichen Vorschriften müssen Sie beachten? Wir haben die Expertise und beraten Sie dazu gerne!

Warum ist eine fachgerechte Stahltank-Entsorgung wichtig?

Ohne Zertifizierung keine Arbeiten:

Es dürfen nur zertifizierte Fachbetriebe an Heizöltanks mit einem Volumen von mehr als 1.000 Liter arbeiten.

Umweltgefahren:

Austretende Ölrückstände oder Chemikalien können den Boden und das Grundwasser kontaminieren.

Um diese Risiken zu vermeiden, sollten Sie einen zertifizierten Fachbetrieb beauftragen, um Ihren Stahltank entsorgen zu lassen.

07022 - 248 399 500

Wie läuft die Stahltank-Entsorgung ab?

Die Öltankentsorgung erfolgt in mehreren sorgfältig geplanten Schritten:

  1. Erstkontakt: Sie nehmen Kontakt mit uns auf und teilen uns telefonisch oder per E-Mail alle relevanten Informationen zu Ihrem Öltank mit. Dabei spielen Details wie die Größe des Öltanks, der Standort und die restlichen Heizölmengen eine Rolle.
  2. Heizölmanagement: Falls sich noch Heizöl im Stahltank befindet, bieten wir Ihnen zwei Optionen: Wir pumpen das Heizöl auf Wunsch zu einer von Ihnen genannten Stelle um oder nehmen es in Zahlung. 
  3. Reinigung: Unser Team entfernt gründlich alle Rückstände und gefährlichen Substanzen. Die Reinigung ist essenziell, um den Stahltank im nächsten Schritt zu demontieren.
  4. Demontage und Entsorgung: Die Anlage wird vor Ort mit unserem Nibbler in tragbare Teile zerschnitten und abtransportiert. Dabei entstehen weder Funken noch Verbrennungsgase.
  5. Abnahme: Bei überwachungs­pflichtigen Anlagen erfolgt eine Abnahme durch einen Sachverständigen oder eine Sachverständige. In diesem Schritt wird auch die Anlage beim zuständigen Amt abgemeldet.

Gesetzliche Vorschriften und Umweltaspekte bei der Stahltank-Entsorgung

In Deutschland unterliegt die Stahltank-Entsorgung strengen Vorschriften:

  • Fachbetriebspflicht: Nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen einen Öltank größer als 1.000 Liter entsorgen und entsprechende Arbeiten durchführen.
  • Genehmigungen: Je nach Anlage sind behördliche Genehmigungen für die Entsorgung erforderlich.
  • Strafen: Wer die Vorgaben nicht einhält, muss mit erheblichen finanziellen Folgen rechnen.

Sparen Sie also nicht am falschen Ende! Unser Betrieb verfügt über alle erforderlichen Zertifizierungen und sorgt dafür, dass Ihr Projekt schnell, sicher und gesetzeskonform abgewickelt wird.

Jehle Technik: Komplettservice für Ihre Tankanlage

Sie möchten Ihren Heizöltank entsorgen? Bei der Jehle Technik erhalten Sie den kompletten Service aus einer Hand:

Umfassende Leistungen:
Wir übernehmen die Demontage, kümmern uns um das restliche Heizöl und die Entsorgung. 

Zertifizierter Fachbetrieb nach WHG:
Als Fachbetrieb garantieren wir höchste Sicherheitsstandards.

Individuelles Angebot:
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für die Stahltank-Entsorgung an!

Die Entsorgung eines Stahltanks erfordert Fachwissen, Erfahrung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Mit der Jehle Technik haben Sie einen verlässlichen Fachbetrieb an Ihrer Seite, der Ihnen in Kuchen und Wolfschlugen alle Schritte abnimmt – von der ersten Beratung über die Demontage bis hin zur Entsorgung.

Wussten Sie, dass wir nicht nur die Entsorgung Ihres Öltanks übernehmen, sondern Ihnen auch bei einem kompletten Tankaustausch zur Seite stehen? Auf Wunsch übernehmen wir die Demontage Ihres alten Heizöltanks und installieren direkt eine neue, moderne Tankanlage – alles aus einer Hand!

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich ein individuelles Angebot mit allen Kosten für die Stahltank-Entsorgung in Kuchen und Wolfschlugen erstellen.

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen. Rufen Sie uns dazu einfach an!
07022 - 248 399 500