Warum ein Fachbetrieb? – Sicherheit und Vorschriften bei Tankarbeiten

Die Sicherheit bei Tankarbeiten sollte nicht dem Zufall überlassen werden und erfordert Fachwissen, Erfahrung und die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften. Tankanlagen enthalten wassergefährdende Stoffe, die bei unsachgemäßer Handhabung erhebliche Umweltschäden verursachen können. Deshalb schreibt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vor, dass Arbeiten an Tanks, wie z. B. eine Tankreinigung, ab einem Volumen von 1.000 Litern ausschließlich durch zertifizierte Fachbetriebe durchgeführt werden dürfen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum diese Regelung sinnvoll ist, welche Risiken eine unsachgemäße Ausführung birgt und welche Vorteile Ihnen ein WHG-zertifizierter Fachbetrieb wie Jehle Technik, unter anderem bei der Stahltankentsorgung, bietet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 1.000 Litern Tankvolumen sind Arbeiten nur durch WHG-zertifizierte Fachbetriebe erlaubt.
  • Fachbetriebe sichern Qualität, Umweltschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Fehlerhafte Arbeiten führen zu hohen Folgekosten und möglichen Bußgeldern.
  • Jehle Technik bietet geprüfte Sicherheit, Effizienz und nachhaltige Lösungen.

Rechtliche Anforderungen und WHG-Zertifizierung

Gesetzliche Vorgaben rund um Tankanlagen sind streng – und das aus gutem Grund. Tankanlagen enthalten wassergefährdende Stoffe, die bei unsachgemäßer Handhabung zu erheblichen Umweltschäden führen können. Der Schutz von Gebäuden, Boden und Grundwasser steht dabei an oberster Stelle.

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) schreibt deshalb klar vor, dass Arbeiten an Tanks ab einem Volumen von mehr als 1.000 Litern nur von Fachbetrieben mit entsprechender Zertifizierung ausgeführt werden dürfen. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass:

  • das Unternehmen regelmäßig geprüft wird,
  • alle Mitarbeitenden in aktuellen Verfahren und Sicherheitsstandards geschult sind,
  • ausschließlich geprüfte Materialien und Techniken zum Einsatz kommen.

Ein WHG-zertifizierter Fachbetrieb wie Jehle Technik ist damit nicht nur rechtlich befugt, sondern auch fachlich optimal ausgestattet, um sämtliche Arbeiten an Tankanlagen, beispielsweise das Öltank reinigen, sicher und normgerecht durchzuführen. 

Risiken bei nicht fachgerechter Ausführung

Die Ausführung von Tankarbeiten ohne Fachbetrieb kann gravierende Folgen haben. Bereits kleine Fehler können große Schäden nach sich ziehen.

  • Gefahren für Umwelt und Gesundheit: Austretende Flüssigkeiten können Boden und Grundwasser verunreinigen. Dies schadet nicht nur der Umwelt, sondern kann auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen, etwa durch verdunstende Stoffe in der Atemluft.
  • Rechtliche Konsequenzen: Wer gesetzliche Vorgaben missachtet, muss mit Bußgeldern und erhöhten Versicherungskosten rechnen. Darüber hinaus können Betreiberinnen und Betreiber bei Schäden persönlich haftbar gemacht werden.
  • Finanzielle Risiken: Unzureichend ausgeführte Arbeiten können zu erheblichen Folgekosten führen. Reparaturen an beschädigten Tanks oder die Beseitigung von Umweltschäden sind oft deutlich teurer als eine fachgerechte Ausführung von Anfang an.

Vorteile eines zertifizierten Fachbetriebs

Die Zusammenarbeit mit einem WHG-zertifizierten Fachbetrieb wie Jehle Technik bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die reine Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften hinausgehen.

  • Höchste Sicherheitsstandards und Qualität: Alle Arbeiten werden präzise und fachgerecht ausgeführt. So lassen sich Risiken minimieren und Schäden zuverlässig vermeiden.
  • Effiziente Projektabwicklung: Wir bieten Planung und Umsetzung aus einer Hand. Die Erfahrung unseres Teams sorgt für reibungslose Abläufe und Zeitersparnis – sowohl bei kleinen Wartungsarbeiten als auch bei großen Projekten.
  • Langfristige Zuverlässigkeit und Service: Wir denken über das Projekt hinaus. Nachhaltige Lösungen, regelmäßige Wartungen und persönliche Beratung sorgen dafür, dass Ihre Tankanlage langfristig sicher und zuverlässig bleibt.

Fazit: Vertrauen Sie auf zertifizierte Expertise

Gesetzliche Anforderungen, Umweltschutz und Sicherheit verlangen eine fachkundige Umsetzung. Ein zertifizierter Fachbetrieb wie Jehle Technik bietet Ihnen nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Unsere Empfehlung: Gehen Sie kein Risiko ein. Vertrauen Sie auf unsere geprüfte Kompetenz, unsere langjährige Erfahrung und unseren umfassenden Service – damit Ihre Tankanlage heute und in Zukunft in besten Händen ist.